Additional sources and materials
Klejn 1974 – L.S. Klejn. [Rec. na:] R. Hachmann. Goten und Skandinavien. Berlin, 1970 // Sovetskaya arheologiya. 1974. № 3.
Klyosov 2011 – A.A. Klyosov. Kolliziya dvuh paradigm? Perepiska s L.S. Klejnom // Vestnik Rossijskoj akademii DNK-genealogii. 2011. T. 4. № 2.
Balaresque et al. 2010. – P. Balaresque, G.R. Bowden, S.M. Adams, H.-Y. Leung, T.E. King, et al. A predominantly Neolithic origin for European paternal lineages // Public library of science. Biology. 2010. V. 8(1).
Hachmann 1970 – R. Hachmann. Die Goten und Skandinavien. Berlin, 1970.
Hachmann et al. 1962 – R. Hachmann, G. Kossack, H. Kuhn. Völker zwischen Germanenn und Kelten. Neumünster, 1962.
Klejn 1969a – L.S. Klejn. Zum Problem der Aussonderung und Gliederung des Streitaxtkulturkreises // H. Behrens, F. Schlette (Hrsg.). Die neolithischen Becherkulturen in Gebiet der DDR und ihre europaischen Beziehungen. Berlin, 1969.
Klejn 1969b – L.S. Klejn. Die Donez-Katakombenkeramik, eine Schnurkeramik der Becherkultur // H. Behrens, F. Schlette (Hrsg.). Die neolithischen Becherkulturen in Gebiet der DDR und ihre europaischen Beziehungen. Berlin, 1969.
Klejn 1974 – L.S. Klejn. Regressive Purifi zierung und exemplarische Betrachtung. Polemische Bemerkungen zur Integration der Archäologie mit der schriftlichen Geschichte und der Sprachwissenschaft bei der ethnischen Deutung des Fundgutes // EthnographischArchäologische Zeitschrift. 1974. Jg. 15. H. 2.
Comments
No posts found